1955 Kontrabass 3/4 - Markneukirchen
1955 Kontrabass - gesperrt
In der Nachkriegszeit kamen die beliebtesten Sperrholz Kontrabässe aus der sächsischen Region um Markneukirchen, Schönbach (heute Luby in Tschechien).
Bauartbedingt würde ich diesen Bass dieser Region und dem genannten Baujahr, Mitte der 50er Jahre zuordnen (es gibt keinen Zettel, keine Seriennummer).
Der Bass wurde über viele Jahre in der Frankfurter Jazzszene gespielt, bevor er in meine Hände kam.
Der Bass ist sehr robust und hat einen vollen, lauten Klang. Es handelt sich um ein Instrument für viele Einsatzgebiete, wie z.B. Anfänger, Umsteiger vom E- auf Kontrabass, Schüler- oder weiterhin für den ein- oder anderen Clubgig.
Frisch eingerichtet, mit neuem Steg und erfolgtem Feintuning ist dieser Bass sofort einsatzbereit.
Zustand
Dieser Kontrabass wurde viele Jahre gespielt- aber auch gepflegt. Daher gibt es keine Transport- oder Bühnenschäden. Es gibt nur wenige Kratzer, keinen Hals- oder Kantenbruch, lediglich etwas Patina.
Das Instrument ist relativ leicht, jedoch sehr stabil.
Features
Baujahr: 1955 (geschätzt)
Bauart: gesperrt 3/4
Mensur: 104
Griffbrett: Ebenholz
Saitenhalter: Ebenholz mit neuem Kevlar Seil
Steg: neuer Ahorn Steg
Stachel: original, verstellbar mit Gummifuß
Tasche: optional
Saiten: Galli Synthesis light
Mechaniken: original, Tiroler, Messing
Tonabnehmer: optional
Preis: 1590,00€
Abholung und Probespiel in Essen möglich und natürlich erwünscht. Alle Angaben ohne Gewähr.
1955 Kontrabass - Markneukirchen
Weitere Videos auf unserem YouTube Kanal
Ihr habt Fragen zum Bass oder möchtet bestellen? Dann schickt doch bitte eine kurze Nachricht oder ruft mich an, vielen Dank.